Massivvinyl

Massivvinyl

Massivvinyl besteht aus einer 4–6 mm starken Vinylschicht, die sich unter der Dekorschicht und der darüber liegenden Nutzschicht befindet. Das 4–6 mm starke Massivvinyl hat die geringstmögliche Stärke für Produkte zur schwimmenden Verlegung mit integrierter Klick-Verbindung.

Massiv Vinylböden stellen einen höheren Anspruch an den Untergrund als so manch anderer Bodenbelag, denn um Massivvinyl professionell verlegen zu können, muss der Untergrund sehr eben und frei von Schmutz und Staub sein. Massiv Vinylböden haben nicht nur den Vorteil, täuschend echte Dekore und Strukturen aufweisen, die Holz- oder Steinfliesen sehr nahe kommen, sie haben zudem auch viele weitere positive Eigenschaften, von denen jeder profitieren kann. Man kann sagen, dass sie ihr schönes Aussehen und ihre positiven Eigenschaften super miteinander verbinden.

Vorteile gegenüber Fertigvinyl


Im Gegensatz zum Fertigvinyl hat Massivvinyl keine HDF-Trägerschicht und keinen Presskorkgegenzug, was den Boden stabiler macht. Massivvinyl eignet sich für fast jede Raumsituation. Sogar in Feuchträumen, Küchen und Bädern lässt sich Massivvinyl problemlos verlegen. Dieser Bodenbelag hat den Vorteil, dass er sehr allergikerfreundlich ist und aufgrund ihrer Elastizität und gutem Gehkomfort überzeugen kann. Des Weiteren ist dieser Bodenbelag sehr freundlich für all diejenigen unter uns, die im Alltag nicht viel Zeit für den täglichen Hausputz haben, denn Massivvinyl ist sehr pflegeleicht und benötigt keinen großen Reinigungsaufwand. Zusätzlich überzeugt er mit seiner hohen Robustheit und Strapazierfähigkeit.

 

PROJECT FLOORS Vinylboden - floors@home


Nutzungsklassen 


Massiv Vinylböden haben verschiedene Nutzungsklassen, in denen sie erhältlich sind. Es gibt Nutzungsklassen für private Bereiche und für gewerbliche Bereiche.

Die Nutzungsklasse 23 ist für private Bereiche wie Wohnräume oder Eingangsflure. Die gewerblichen Bereiche sind nochmal in drei Nutzungsklassen unterteilt.

  • Die Nutzungsklasse 31 ist für Räumlichkeiten wie Konferenzräume oder Büroräume.
  • Die Nutzungsklasse 32 ist für Räumlichkeiten wie Klassenräume oder Boutiquen und 
  • die Nutzungsklasse 33 ist für Räumlichkeiten wie, Kaufhäuser und große Büroräume. 

Massivvinyl hat den Vorteil, dass er durch seine geringe Aufbauhöhe sehr gut für Renovierungen geeignet ist, denn durch seine Aufbauhöhe von 4 bis 6 mm, erhöht sich der Bodenaufbau nur sehr gering. Des Weiteren ist eine schwimmende oder vollflächige Verklebung, sogar in Feuchträumen möglich. Massivvinyl ist des Weiteren auch für eine Warmwasserfußbodenheizung geeignet. Massivvinyl ist der optimale Bodenbelag für Personen, die einen Boden haben wollen, der pflegeleicht und dennoch sehr robust ist. Die Vielfalt an Dekoren und die verschiedenen Nutzungsklassen bieten ein weites Spektrum an Möglichkeiten.

 

Massivvinyl Stone Stein Ruforta