Den passenden Fußboden finden

Welcher Boden passt zu mir?

Die meisten Menschen kennen diese Situation: Es steht der Einzug in eine neue Wohnung an und dies bedeutet in vielen Fällen eine Renovierung und natürlich auch die Auswahl eines passenden Bodenbelags. Doch gerade diejenigen, die zum ersten Mal eine Wohnung renovieren müssen, stehen der unglaublich großen Auswahl an Fußböden gegenüber und wissen oft gar nicht inwieweit sich diese voneinander unterscheiden. Im Gegensatz zur Wursttheke, an der Sie auf die Frage nach „Fleischwurst mit oder ohne Knoblauch?“ mit „Egal!“ antworten können, sollten Sie sich vor dem Kauf eines neuen Fußboden im Klaren sein, was Sie dort eigentlich kaufen. Immerhin haben Sie diesen dann nicht wie die Fleischwurst nur für kurze Zeit, sondern im Idealfall Jahrzehnte lang.

Wir werden Ihnen bei der Frage nach dem für Sie persönlich „richtigen“ Boden hilfreich zur Seite stehen. Abseits dieses Ratgebers haben Sie selbstverständlich auch die Möglichkeit uns direkt anzusprechen unter:

 02972 30 000 30

info@der-preisbrecher.de

Die vier beliebtesten Böden im Direktvergleich


In unserem Onlineshop führen wir mit Parkett, Laminat, Vinyl (auch als PVC bekannt) und Kork die vier gefragtesten Bodenbeläge, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Doch welcher dieser Fußbodenbeläge ist denn nun der Sinnvollste für Ihr Vorhaben? Zu Beginn der Suche empfiehlt es sich die Anforderungen, denen sich der Boden stellen können muss, klar zu werden und ebenso die eigenen Prioritäten zu definieren. Wie stark wird der Boden benutzt? Ein Schlafzimmerboden wird eher weniger Belastbarkeit benötigen, als ein Büroboden. Was bringt der schönste Boden, wenn er mit den Belastungen nicht zurechtkommt und schon kurze Zeit nach Verlegung beschädigt ist?


Der Preisvergleich


Vorab gilt es natürlich zu sagen, dass die Preise je nach Hersteller, Kollektion und durch einige weitere Faktoren, abweichen können. Da wir allerdings um die Produkte vergleichen zu können einen angemessenen Wert nehmen müssen werden wir hier vom Durchschnittspreis der Produkte ausgehen.

Parkett ist der teuerste der vier Fußböden. Das resultiert daraus, dass Echtholz-Fußböden nicht nur sehr hochwertig, sondern zudem auch sehr gefragt sind.

An dritter Stelle steht Kork, der als umweltschonendes Naturprodukt relativ aufwendig hergestellt wird.

Auf Platz zwei liegt Vinyl (PVC). Dort kann der Preis je nach Stärke der Nutzschicht stark variieren.

Der Spitzenreiter in dieser Kategorie ist Laminat. Was keinesfalls bedeutet, dass Laminat „billig“ ist, sondern einfach sehr preisgünstig.

 

Parkett

Laminat

Vinyl

Kork

★★

★★★★★

★★★★

★★★ 


Hochwertiges Laminat


Haltbarkeit und Lebensdauer


Nur ein intakter Boden ist ein guter Boden. Wie auch Schlaglöcher die Straße ruinieren, können Dellen und Kratzer nicht nur unschön aussehen, sondern auch zu Unfällen im Haushalt führen. Sie sollten sich also im Vorfeld klar sein, was Ihr neuer Boden wegstecken können muss.

Parkett gilt im als äußerst robust, abhängig von der Pflege und für welche Parkettart Sie sich entscheiden (Fertigparkett / Massivparkett), kann ein Parkettboden bis zu 60 Jahre halten! Damit ist ein Parkettboden der unangefochtene Sieger was die Lebensdauer angeht. Die Dielen lassen sich mehrfach abschleifen und neu imprägnieren oder versiegeln.

Platz Zwei geht an das widerstandsfähige Vinyl. Sollten Sie mit dem Gedanken spielen im Badezimmer einen Boden in angenehmer natürlicher Optik zu verlegen, empfiehlt es sich zu einem Vinylboden zu greifen, da diese weitestgehend wasserabweisend sind und damit auch für Feuchträume sich ideal eignen. Da Vinyl zu 100% aus Kunststoff besteht, ist der Boden auch sehr langlebig.

Mit Laminat kann man an sich nicht viel falsch machen, je nach Nutzungsklasse kann Laminat auch gewerblich genutzt werden. Sollte es Beschädigungen an den Dielen geben, lassen sich diese häufig einfach und schnell austauschen. Gab es früher noch die Faustregel einen Laminatboden alle 10 Jahre auszutauschen, halten neue Laminatböden mittlerweile viel mehr aus und dies steigert natürlich auch die Lebensdauer. Nicht umsonst geben viele Hersteller mittlerweile eine Garantie von bis zu 25 Jahre auf ihre Produkte!

Kork ist sicherlich ein schöner Boden, doch muss man diesen mit Bedacht einsetzen. In der Regel ist dieser Fußboden äußerst wasserempfindlich. Dafür ist Kork der elastischste Boden. So werden unschöne Dellen, die durch Möbel entstehen können, häufig schon sehr schnell und dazu noch ohne selbst eingreifen zu müssen vom Boden wieder ausgeglichen.

                                                         

Parkett

Laminat

Vinyl

Kork

★★★★★

★★★

★★★★

★★ 







Hochwertiges Parkett


Pflegeaufwand


Sicher; Bude putzen gehört mit zum Leben. Schon Mama sagte: „Mach dein Zimmer sauber!“ Aber ist unsere Zeit nicht viel zu schade um sie ständig mit dem Mob und dem Staubsauger in der Hand zu verbringen? Sie können sich den widerstandsfähigsten Boden kaufen, doch auch dieser geht ohne regelmäßige Pflege schneller kaputt als es einem lieb ist, abgesehen davon, dass es einem wohl nie lieb ist, wenn der Boden sich verabschiedet.

Wir wissen jetzt schon wie robust und langlebig Parkett ist, doch dafür muss man einiges tun. Neben der Erstversiegelung der Dielen, der Erstpflege, dem regelmäßigen Wischen (nebelfeucht) und Putzen, sollte der Boden auch im Schnitt alle zwei Jahre neu geölt werden. Das macht Parkett zum Pflegeaufwendigsten der vier Böden.

Da Kork sehr anfällig für Wasser ist, sollte man den Wischmopp lieber gleich in der Abstellkammer stehen lassen. Das macht es natürlich schwer Flecken zu entfernen. Dafür stellt Schmutz, der sich mit dem Staubsauger entfernen lässt kein Problem dar und hartnäckiger Dreck hat es generell schwer Fuß zu fassen.

Laminat ist sicherlich nicht so stark wasseranfällig wie Kork, doch sollte man auch hier beim Wischen Vorsicht walten lassen. Da der Großteil der Laminatböden nicht wasserabweisend ist, sollte man bei einer Feuchtreinigung die Dielen nur nebelfeucht wischen. Für viele Fälle eignet sich schon der Besen oder ein Staubsauger. Bei Beschädigung der Dielen, können diese problemlos ausgetauscht werden.

Der Meister in Sachen Pflegeleichtigkeit ist Vinyl. Die 100 prozentigen Kunststoffgemische bewirken eine fast vollständige Wasserunempfindlichkeit. So können Sie nach Belieben zum Wischmopp greifen und damit schnell und einfach Flecken entfernen.



Parkett

Laminat

Vinyl

Kork

★★

★★★★

★★★★★

★★★


 Spitzenpreis Vinyl


 

Haptik


Vermutlich haben Sie nicht geplant im Büro barfuß durch die Gänge zu spazieren, doch wie sieht es bei Ihnen Zuhause aus? Ein haptisch guter Boden ist enorm wichtig für das Gehgefühl.

Kork ist enorm elastisch und bietet sich daher besonders gut für Zimmer an, in denen Schuhe Hausverbot bekommen. Er ist nicht nur äußerst fußwarm, sondern besitzt auch sehr gute Dämmeigenschaften und ist zudem noch gesundheitsschonend, da er durch seine extreme Elastizität einen rückenschonenden Effekt erhält.

Parkett ist als einziger Echtholzfußboden unserer Konkurrenten der Boden, der sich beim Betreten am authentischsten anfühlt, an diese Authentizität kommt nichts heran. Er speichert über den Tag die Wärme und gibt diese bei Nacht wieder ab. Darum ist ein Parkettboden fast immer angenehm fußwarm.

Laminat wiederrum ist in fast allen Fällen für Warmwasser-Fußbodenheizungen geeignet. Die Oberflächen der Laminatdielen werden so bearbeitet, dass sie besonders rutschfest sind. Dank neuster Technologien fühlen sich die Dielen auch täuschend echt an.

Vinylböden sind vollständig künstlich zusammengesetzt, daher ist eine Rutschgefahr bei diesem Boden nahezu nicht gegeben. Mit Hilfe von Fußbodenheizungen (für die Vinylböden geeignet sind), wird auch dieser Boden angenehm fußwarm, vorausgesetzt natürlich die Fußbodenheizung ist eingeschaltet.

 

Parkett

Laminat

Vinyl

Kork

★★★★★

★★★

★★★

★★★★★

 

Langlebiges Parkett


Optik und Designs


Das erste was man wahrnimmt, wenn man einen Raum betritt ist der Boden. Eine gute Optik ist demnach ausschlaggebend für das Gesamtbild.

Auch wenn die meisten Böden versuchen Parkett zu imitieren, sind es eben halt doch nur Imitate. Optisch geht einfach nichts über die natürliche Eleganz eines Parkettbodens. Jede Diele ist ein Unikat und das sieht man auch sehr schnell. Designtechnisch bleibt es beim Parkett allerdings bei einer Holzoptik.

Anders sieht es da beim Laminat aus. Die Dekorschicht kann nach Belieben ausgetauscht werden. Hierdurch ist es möglich, neben den Holzdesigns auch Steinoptiken oder gar etwas ganz ausgefallenes zu wählen. Ein bunter Boden im Kinderzimmer, wo das Kind nach Herzenslust zu den Stiften greifen kann, ohne dabei Schaden anzurichten.

Vinyl ist in dem Belang ebenbürtig mit dem Laminat. Die Holzoptiken des Laminats wirken nur in vielen Fällen etwas authentischer als die des Vinyls. Allerdings sind die Vinylböden die einzigen Böden die Sie sorgenfrei im Badezimmer verlegen können, ohne dabei auf ein natürliches Ambiente verzichten zu müssen.

Korkböden haben längst nicht mehr den üblichen „Pinnwand-Look“. Dennoch sind ihre Dekormöglichkeiten stark begrenzt, da sie, wie auch der Parkettboden, rein natürlicher Böden sind. Sie besitzen eine helle und freundliche Ausstrahlung und sind damit ideal um dunkle Räume etwas aufzuhellen.

 

Parkett

Laminat

Vinyl

Kork

★★★★★

★★★★

★★★

★★

 

Elegantes Laminat

 

Umweltfreundlichkeit


In unserer heutigen Zeit ist das Thema Umwelt sicherlich auch bei Fußböden nicht zu missachten. Von den Vinylböden abgesehen bestehen die, in diesem Ratgeber aufgeführten Böden, alle (teilweise großteils) aus Holz. Kann es daher überhaupt umweltfreundliche Fußböden geben?

Wir versichern Ihnen, dass unsere Produkte alle so umweltschonend, wie es nur möglich ist produziert werden.

Das Holz, welches für Parkett und Laminat benötigt wird, stammt aus nachhaltigen Forstwirtschaften, in denen nur so viele Bäume gefällt werden, wie auch nachwachsen. Auf diese Weise wird versucht die Natur nach besten Wissen und Gewissen zu schonen.

Sollten Sie allerdings auf der Suche nach einem besonders umweltschonenden Fußboden sein, empfehlen wir Ihnen einen Kork Fußboden. Das Material Kork wird aus den Baumrinden der Kork-Bäume gewonnen. Diese Rinde wächst stetig nach. Es muss daher nicht ein Baum für einen Korkboden gefällt werden. Umweltfreundlicher geht es kaum!

 

Parkett

Laminat

Vinyl

Kork

★★★

★★★

★★

★★★★★

 

 

Günstiges Korkfertigparkett


Fazit


Wie Sie selbst sehen: Der „eine perfekte Fußboden“ existiert nicht. Während sich die verschiedenen Bodenbeläge in einigen Kategorien deutlich unterscheiden, ähneln sie sich wiederum in anderen Bereichen sehr.

Setzen Sie sich Ihre persönlichen Prioritäten, überlegen Sie sich was der Boden aushalten können muss und legen Sie los. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!

 

 

Parkett

Laminat

Vinyl

Kork

Kostenpunkt

★★

★★★★★

★★★★

★★★

Haltbarkeit

★★★★★

★★★

★★★★

★★

Pflegeaufwand

★★

★★★★

★★★★★

★★★

Haptik

★★★★★

★★★

★★★

★★★★★

Optik/Designs

★★★★★

★★★★

★★★

★★

Umweltfreundlichkeit

★★★

★★★

★★

★★★★★