WPC-Terrassendielen können viele Jahre für ein angenehmes Wohlfühlklima sorgen, dafür ist es aber elementar wichtig bereits vor der Verlegung für den korrekten Untergrund zu sorgen. Dieser sollte sauber und frei von jeglichem Bewuchs sein. Des Weiteren sollte sichergestellt werden, dass der Untergrund fest, tragfähig und frostsicher ist, da es ansonsten zu einer Gefährdung der Haltbarkeit der Terrassendielen kommt.
Vorbereitung der Grundfläche
Damit das Wasser ungehindert ablaufen kann, ist es erforderlich ein Gefälle von mindestens 2 % in Dielenrichtung und vom Gebäude wegführend einzubauen. Dadurch wird sichergestellt, dass sich kein Wasser unter der Terrasse anstauen kann und so Schäden entstehen, die man erst bemerkt, wenn es bereits zu spät ist. Zudem sollte nicht mit einer Holzkonstruktion gearbeitet werden, sondern mit der vorgeschriebenen und bei uns erhältlichen Unterkonstruktion für WPC-Terrassen. Andere Bauelemente könnten bei Verwendung zu einer Beschädigung der Terrasse führen. Da eine Befestigung mit Schrauben unzulässig ist, erfolgt die Befestigung der Terrassendielen auf die Unterkonstruktion mit den dafür vorgesehenen Befestigungsclips.


Die richtige Unterkonstruktion
Die ideale Temperatur für die Verlegung der Terrassendielen und der Unterkonstruktion liegt bei 10–25 °C. Auf keinen Fall sollten Dielen und Unterkonstruktion bei Frost verlegt werden! Es ist zwingend erforderlich, die maximale Stützweite, beziehungsweise der Abstand der einzelnen Unterkonstruktionen, zu beachten. Bei BPC-Terrassendielen beträgt dieser Abstand maximal 40 cm, bei WPC-Terrassendielen 30 cm. Für höhere Belastungen müssen die Abstände dementsprechend verringert werden. Ein Abstand von 15 cm bei der ersten und zweiten Reihe, wie auch bei der letzten und vorletzten Reihe ist einzuhalten. Beim Verlegen von einzelnen Terrassendielen, muss ein Abstand von mindestens 2,5 cm zu festen Gebäudeteilen gesetzt sein. Es ist erforderlich, auf eine einheitliche Verlegerichtung zu achten.
Terrassendielen fixieren leicht gemacht!
Start-, End- und Befestigungsclips sorgen für eine lückenlose Befestigung der Terrassendielen auf der Untergrundkonstruktion. Diese Clips werden auf jedem Rahmen angebracht. Sicherheitshalber sollten die Rahmen für die Start- und Endclips mit einem Durchmesser von 3 mm vorgebohrt werden.
Mithilfe von Systemschrauben werden die Befestigungsclips von oben verschraubt. Da die Schrauben für ein Drehmoment von 1,3 NM ausgelegt sind, sollte darauf geachtet werden, diese nicht zu fest anzuziehen. Mit Schrauben werden die Abschlussprofile von der Seite direkt befestigt. Ein Dehnungsabstand zwischen Dielenende und L-Profil von 8 mm, muss bei der Befestigung an den Stirnseiten der Dielen eingehalten werden.
Für Rückfragen und ausführlichere Beratungen stehen Ihnen unsere kompetenten und freundlichen Fachberater zur Verfügung.
