Parkett

Parkett

Einfache Verlegung

Natürliche Ausstrahlung

Fühlbare Struktur

Hochwertig & Langlebig

Filtern und sortieren

Filtern und sortieren

31 Produkte

Preis
  • Der höchste Preis ist €284,52
Farbton
Maße
Material
Verfügbarkeit

31 Produkte

31 Produkte

Preis
Der höchste Preis ist €284,52 Zurücksetzen
Farbton
Maße
Material
Verfügbarkeit
Sale

Hausmarke

34,95 € / m2
Statt: 69,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

34,95 € / m2
Statt: 69,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

59,94 € / m2
Statt: 74,94 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

59,94 € / m2
Statt: 74,94 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

64,95 € / m2
Statt: 79,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

45,95 € / m2
Statt: 93,86 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

45,95 € / m2
Statt: 60,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

50,96 € / m2
Statt: 65,96 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

50,96 € / m2
Statt: 65,96 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

49,94 € / m2
Statt: 64,94 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

49,94 € / m2
Statt: 64,94 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

54,95 € / m2
Statt: 69,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

54,95 € / m2
Statt: 69,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

79,94 € / m2
Statt: 94,94 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

79,96 € / m2
Statt: 94,96 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

64,95 € / m2
Statt: 79,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

69,95 € / m2
Statt: 84,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

69,95 € / m2
Statt: 84,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

57,31 € / m2
Statt: 72,31 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

57,31 € / m2
Statt: 72,31 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

71,95 € / m2
Statt: 86,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

71,95 € / m2
Statt: 86,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

71,95 € / m2
Statt: 86,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

71,95 € / m2
Statt: 86,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

71,95 € / m2
Statt: 86,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

71,95 € / m2
Statt: 86,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

71,95 € / m2
Statt: 86,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

79,96 € / m2
Statt: 94,96 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

79,96 € / m2
Statt: 94,96 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

82,95 € / m2
Statt: 97,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

82,95 € / m2
Statt: 97,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.

Kürzlich angesehene Produkte

Parkett – ein klassischer Bodenbelag im neuen Gewand

Sie planen die Neugestaltung Ihres Zuhauses mit modernem Fußbodenbelag – und fragen sich, ob Laminat oder Parkett besser geeignet ist? Mit einem Parkettboden profitieren Sie von einer authentischen Optik, gepaart mit einer beachtlichen Strapazierfähigkeit. Bei diesem Echtholzprodukt ist jedes Paneel ein Unikat, das dank vielfältiger Designs und Formate eine individuelle Raumgestaltung erlaubt.

Ein klarer Vorteil des Holzparketts: Es lässt sich bei größeren Kratzern einfach abschleifen und erneut versiegeln – das ist bei Laminat nicht möglich. Und das Verlegen? Dank Fertigparkett besonders einfach per Klicksystem möglich. Eine nachträgliche Behandlung oder Versiegelung der Dielen ist hier nicht notwendig. Für Barfußläufer ist die Wärmespeicherfunktion des Parketts ein großer Pluspunkt. So bekommen Sie auch im Winter keine kalten Füße.

Parkett-Hersteller: Unsere Marken im Überblick

Vielfältige Parkett-Arten für jeden Stil

Bei den Parkett-Arten wird grob zwischen Massivholzdielen und Mehrschichtparkett unterschieden. Letzteres ist in verschiedenen Varianten erhältlich, die sich in Stabilität, Preis und geeigneten Einsatzbereichen unterscheiden. Sogenanntes 2-Schicht-Parkett besteht aus einer Decklage und einer gegenläufigen Trägerschicht. Bei 3-Schicht-Parkett wird darunter noch ein Gegenzug in der gleichen Ausrichtung wie die Decklage angebracht. Wenn Sie Parkett kaufen, sollten Sie auf eine großzügig bemessene Nutzschicht von mindestens 3,5 mm achten. Nur so bietet das Fertigparkett eine gute Stabilität und lässt sich bis zu dreimal abschleifen.

Parkett aus Landhausdielen

Fußböden mit Landhausdielen werden üblicherweise aus 1-Stab-Parkett verlegt. Hier besteht die Nutzschicht eines Paneels aus einer einzelnen Holzdiele. Der Raum wirkt geradlinig und aufgeräumt.

Parkettfußböden aus XXL-Dielen gestalten

Deutlich breiter als bei herkömmlichem Parkett sind die XXL-Dielen in unserem Sortiment. Nutzen Sie diese, um Ihre Räume besonders einladend zu gestalten. Die Breitdielen lassen das Zimmer offener und breiter wirken. Außerdem sind weniger Dielen zum Verlegen notwendig.

Holzarten: Parkettböden nach Sortierung online kaufen

Bei den Parkett-Arten wird grob zwischen Massivholzdielen und Mehrschichtparkett unterschieden. Letzteres ist in verschiedenen Varianten erhältlich, die sich in Stabilität, Preis und geeigneten Einsatzbereichen unterscheiden. Sogenanntes 2-Schicht-Parkett besteht aus einer Decklage und einer gegenläufigen Trägerschicht. Bei 3-Schicht-Parkett wird darunter noch ein Gegenzug in der gleichen Ausrichtung wie die Decklage angebracht. Wenn Sie Parkett kaufen, sollten Sie auf eine großzügig bemessene Nutzschicht von mindesten 3,5 mm achten. Nur so bietet das Fertigparkett eine gute Stabilität und lässt sich bis zu dreimal abschleifen.

Parkett aus Eiche: der Klassiker

Das dichte Hartholz der Eiche macht es ideal für stark beanspruchte Räume wie Eingangsbereiche und Büros. Auch in Feuchträumen und Zimmern mit Fußbodenheizung lässt sich Eichenparkett problemlos verlegen. Dank ausgeglichener Maserung haben diese Parkettböden eine harmonische und natürliche Optik.

Buchenparkett für wohnliche Behaglichkeit

Die warme Ausstrahlung verdankt Parkett aus Buche einem leichten Rotstich des Holzes. Obwohl die Oberfläche hart und stabil ist, hat sie eine vergleichsweise niedrige Witterungsbeständigkeit. Eine optimale Pflege ist bei Buchenparkett besonders wichtig. Da das Holz bei Wärme zu Rissbildung neigt, ist es für Räume mit Fußbodenheizung nur bedingt zu empfehlen.

Parkett aus Ahorn: für den skandinavischen Stil

Die gute Elastizität und Widerstandskraft des hellen Ahornholzes erlaubt die Verlegung in fast jedem Raum. Die beinahe weißliche Optik der Dielen unterstreicht einen skandinavischen Wohnstil ebenso wie ihre ruhige und homogene Maserung. Ahorn-Parkett dunkelt nach – vor allem bei intensiver UV-Einstrahlung.

Unsere verschiedenen Parkett Holzarten

Bei der-preisbrecher.de erhalten Sie weitere Holzarten und können so Ihren ganz eigenen Wohnflair zaubern.

Geölt oder lackiert? Oberflächenvergütungen für den besten Schutz

Geölt oder lackiert? Oberflächenvergütungen für den besten Schutz

Wer seinen Fußboden optisch und haptisch eher natürlich bevorzugt, entscheidet sich für geöltes Parkett. So kommt der Werkstoff Holz besonders schön zur Geltung. Achten Sie darauf, das Fertigparkett regelmäßig nachzuölen – am besten alle ein bis zwei Jahre. Auch die Verwendung von speziellen Reinigern ist wichtig, um den Fußboden langfristig zu schützen.

Deutlich unempfindlicher gegen Beschädigungen ist unser lackiertes Parkett. Obwohl die Oberfläche etwas künstlicher wirkt als bei der geölten Variante, ist es ein echter Hingucker. Sie müssen über die gesamte Nutzungsdauer nicht nachlackieren und auch Reinigung und Pflege sind deutlich einfacher.

Mehr Informationen

Verlegung von Parkettböden: So bringen Sie die Dielen richtig an

Die richtige Vorbereitung bei der Montage von Parkettboden

Die Parkettverlegung ist eine Kunst für sich – mit unserem praktischen Fertigparkett jedoch auch für Laien gut umzusetzen. Wichtig ist eine gute Vorbereitung:

  • Lagern Sie die Dielen zunächst in dem Raum, in dem sie verlegt werden sollen, idealerweise bei 20 °C. Das Holz muss sich an das Raumklima gewöhnen, bevor die Pakete ausgepackt werden.
  • Entscheiden Sie sich für einen Verlegerichtung. Diese beeinflusst die optische Wirkung des Raumes. Deshalb gilt: Die Dielen am besten parallel zur Hauptlichtquelle positionieren.
  • Wählen Sie Ihre Trittschalldämmung. Bei Fertigparkett aus unserem Sortiment ist sie teilweise schon unter den Dielen befestigt.

Die Verlegung von Parkett

Nun geht es an das Verlegen. Sie entscheiden, ob Sie Ihr Parkett lieber schwimmend verlegen oder vollflächig verkleben. Die schwimmende Verlegung ist mit Fertigparkett inklusive Verlegesystem auch für Laien relativ unproblematisch. Die meisten Hersteller arbeiten dabei mit einem Klicksystem mit Federmechanismus. Wie das im Einzelnen funktioniert, ist je nach Produzent unterschiedlich.

Wünschen Sie einen besonders langlebigen Parkettboden mit optimaler Trittschalldämmung, sollte das Parkett vollflächig verklebt werden. Vor allem Räume mit Fußbodenheizung profitieren von dieser Methode, da keine wärmedämmenden Hohlräume unter dem Bodenbelag entstehen. Wir empfehlen Ihnen, diese Arbeiten von einem Fachhandwerker ausführen zu lassen. Denn das vollflächige Verkleben von Parkett ist für Ungeübte sehr anspruchsvoll.

Was Sie über Parkett wissen müssen!

Informationsvideo rund ums Thema Parkett

Was Sie über Parkett wissen müssen!

Informationsvideo rund ums Thema Parkett

Sie wollen sich einen neuen Fußboden zulegen und ziehen Parkett in Betracht, möchten sich aber im Vorfeld genauer informieren? Mit diesem Video wollen wir Ihnen dabei helfen. Frank stellt Ihnen die Besonderheiten der Parkettböden vor und zeigt, wie man einen Parkettboden pflegt. Parkett zählt zu den begehrtesten Fußbodenbelägen, alleine schon wegen seiner natürlichen Optik. Dies liegt aber auch vor allem daran, dass ein Parkettboden über einige Vorzüge verfügt, die ihn von anderen Fußbodenbelägen klar hervorheben kann. Dies fängt bereits bei seiner grundlegenden Struktur an.

Des Weiteren finden Sie in unserem Ratgeber oder auf unserem Youtube-Channel noch mehr Videos zum Thema Laminat, Parkett, Vinyl oder auch Terrassendielen. Sollten Sie noch weitere Fragen zu diesen Themen haben oder brauchen Sie noch weitere Beratung, bevor Sie den richtigen Parkettboden finden, können Sie gerne unseren Kundensupport kontaktieren.