Vinyl

Vinyl

Unglaubliche Vielfalt

Modernes & edles Design

Hohe Robustheit

Der preiswerte Klassiker

Filtern und sortieren

Filtern und sortieren

83 Produkte

Preis
  • Der höchste Preis ist €92,56
Maße
Material
Verfügbarkeit

83 Produkte

83 Produkte

Preis
Der höchste Preis ist €92,56 Zurücksetzen
Maße
Material
Verfügbarkeit
Sale

Natura

22,97 € / m2
Statt: 34,97 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

19,94 € / m2
Statt: 29,94 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

22,97 € / m2
Statt: 34,97 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

19,95 € / m2
Statt: 29,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

20,94 € / m2
Statt: 32,93 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

22,97 € / m2
Statt: 34,97 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

19,94 € / m2
Statt: 29,94 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

22,97 € / m2
Statt: 34,97 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

20,95 € / m2
Statt: 32,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

20,95 € / m2
Statt: 32,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

22,97 € / m2
Statt: 34,97 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

19,94 € / m2
Statt: 29,94 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

22,97 € / m2
Statt: 34,97 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

22,97 € / m2
Statt: 34,97 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

20,95 € / m2
Statt: 32,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

22,97 € / m2
Statt: 34,97 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

19,94 € / m2
Statt: 29,94 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

20,95 € / m2
Statt: 32,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

22,97 € / m2
Statt: 34,97 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

22,97 € / m2
Statt: 34,97 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

22,97 € / m2
Statt: 34,97 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

22,97 € / m2
Statt: 34,97 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

19,94 € / m2
Statt: 29,94 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

22,97 € / m2
Statt: 34,97 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

19,94 € / m2
Statt: 29,94 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

22,97 € / m2
Statt: 34,97 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

20,95 € / m2
Statt: 32,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

22,97 € / m2
Statt: 34,97 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

22,97 € / m2
Statt: 34,97 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

20,95 € / m2
Statt: 32,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

22,97 € / m2
Statt: 34,97 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

19,94 € / m2
Statt: 29,94 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

22,97 € / m2
Statt: 34,97 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

22,96 € / m2
Statt: 34,96 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

22,96 € / m2
Statt: 34,96 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

19,94 € / m2
Statt: 29,94 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

22,96 € / m2
Statt: 34,96 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

22,96 € / m2
Statt: 34,96 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Natura

19,94 € / m2
Statt: 29,94 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Republic

22,95 € / m2
Statt: 34,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Republic

22,95 € / m2
Statt: 34,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Republic

22,95 € / m2
Statt: 34,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Republic

22,95 € / m2
Statt: 34,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Republic

22,95 € / m2
Statt: 34,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Republic

22,95 € / m2
Statt: 34,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

23,95 € / m2
Statt: 34,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

22,95 € / m2
Statt: 34,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

22,95 € / m2
Statt: 34,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

19,95 € / m2
Statt: 24,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.
Sale

Hausmarke

27,95 € / m2
Statt: 44,95 € / m2
inkl. 19% MwSt.

Kürzlich angesehene Produkte

Vinyl: langlebiger Fußbodenbelag

Vinyl ist immer häufiger in Wohnungen und Häusern zu finden. Diese Fußbodenbeläge erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie nicht nur leicht zu verlegen sind, sondern auch für angenehme Wärme unter den Füßen sorgen, trittschalldämmend sind und sich einfach reinigen lassen.

Längst erinnert die Optik von Fußböden aus Vinyl nicht mehr an den typischen altbackenen Einheitslook aus unserer Schulzeit. Die Auswahl der unterschiedlichen Designs ist riesig und heutzutage ist Vinyl auf den ersten Blick kaum von Laminat oder Parkett zu unterscheiden. Damit lassen sich Ihre Räume individuell gestalten und Sie genießen die positiven Eigenschaften des PVC-Bodens.

Vinyl: strapazierfähig und robust

Vinyl: strapazierfähig und robust

Ein Fußboden aus Vinyl besteht vollständig aus Kunststoff und ist somit industriell gefertigt. Damit ist der Belag nicht nur ideale Wahl für alle Wohnräume, Vinyl kann auch in Feuchträumen eingesetzt werden. Nässe aus dem Bad oder der Küche dringen nicht in den Fußbodenbelag ein und dieser bleibt lange erhalten. Polyvinylchlorid ist der Kunststoff, aus dem der Belag gefertigt ist, dieser enthält kaum Weichmacher und ist dadurch äußerst robust und hart.

Beim Spielen, dem Verschieben von Möbeln oder einfach durch den alltäglichen Gebrauch kann es schnell zu Abnutzungserscheinungen kommen, die auf einem Holzfußboden ihre Spuren hinterlassen. Vinylböden hingegen bleiben lange erhalten und trotzen selbst großen Belastungen. Verschmutzungen lassen sich ohne zusätzliche Chemikalien leicht entfernen.

Inzwischen hat sich Vinylboden auch optisch weiterentwickelt. So finden Sie den Belag in der Optik von Fliesen, Natursteinen, Stäbchenparkett oder allen Arten von Holzfußböden.

Facettenreiche Vinyl-Arten für jeden Raum

Das Verlegen des Bodenbelages ist mit geringem Aufwand und etwas handwerklichem Geschick möglich. Wir stehen Ihnen gern für Fragen zur Verfügung.

Klebe-Vinyl

Der Bodenbelag ist der Klassiker unter den Vinylböden. Wahlweise von der Rolle, aber auch als Planken kann er Ihre Wohnräume verschönern. Der Belag verfügt über eine niedrige Gesamthöhe und muss mit viel Präzisionsarbeit verlegt werden. Ohne Makel erscheint er, wenn der Untergrund eben ist und von allen Verunreinigungen befreit wurde. Der größte Vorteil von Klebe-Vinyl besteht darin, dass er nach dem Verlegen nicht mehr verrutscht und somit auch für stark beanspruchte Bereiche einsetzbar ist.

  • vollständige Verbindung zwischen Vinyl und Untergrund
  • keine Trittschalldämmung notwendig
  • über Fußbodenheizungen einsetzbar

Klick-Vinyl

In den Platten oder Fliesen ist die Klickverbindung bereits im Vinyl integriert. Sie überzeugen dadurch mit einer niedrigen Aufbauhöhe zwischen fünf und neun Millimetern und einem geringen Materialaufwand. Dabei können Sie zwischen unterschiedlichen Varianten wählen:

  • Vollvinyl: durchgehende Vinylschicht mit einem integrierten Gewebe, lässt sich an den Untergrund anpassen
  • HDF-Vinyl: hochdichte Faserplatte als Träger mit einer aufliegenden Vinylschicht, kann nicht mehr an den Untergrund angepasst werden
  • Rigid-Vinyl: Fußboden mit einem festeren Material durch Beimischung von keramischen Bestandteilen, ideal für unebene Untergründe

Vinylböden in unterschiedlichen Größen

Ähnlich wie bei Parkett aus Echtholz oder Laminat ist auch der Vinylboden in unterschiedlichen Maßen erhältlich. Welche Art Sie in Ihrem Wohnraum bevorzugen, hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab, gerade in Bezug auf die Optik des Vinyls. Wählen Sie aus den unterschiedlichen Größen:

Verschiedene Größen

  • Schmaldielen
  • Breitdielen
  • Langdielen

Schonende Vinyl-Pflege

Schonende Vinyl-Pflege

Vinylböden sind außerordentlich pflegeleicht. Losen Schmutz können Sie von den Dielen am einfachsten mit einem Staubsauger entfernen, da ein Besen die Staubpartikel nur aufwirbelt, sie jedoch nicht entfernt. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr Staubsauger einen Bürstenaufsatz besitzt, da der Bodenbelag andernfalls verkratzt werden könnte.

Flecken auf den Dielen lassen sich in der Regel problemlos nebelfeucht aufwischen. Sie sollten dabei so schnell wie möglich vom Vinylboden entfernt werden. Denn je länger diese auf den Dielen bleiben, desto fester setzen sie sich im Bodenbelag fest und desto schwerer sind sie letztlich auch zu entfernen.

Mehr Informationen

Verlegung von Vinyl: So gestalten Sie Ihren Fußbodenbelag

Verlegung von Vinylböden: Tipps und Hinweise

Grundsätzlich lässt sich der Bodenbelag aus Vinyl entweder schwimmend verlegen oder vollflächig verkleben. Sorgen Sie für einen ebenen Untergrund, um die maximale Haltbarkeit zu gewährleisten. Die Böden müssen vor der Verlegung in den verschlossenen Paketen 24–48 Stunden im entsprechenden Raum gelagert werden, damit sich die Dielen den klimatischen Bedingungen anpassen können.

Verkleben von Vinyl

Die vollflächige Verklebung vom Vinylboden ist wesentlich zeitintensiver und schwieriger durchzuführen als die schwimmende Verlegung. Bei dieser Verlegetechnik müssen Sie den Kleber sorgsam auf dem gesamten Untergrund aufstreichen und anschließend die einzelnen Paneele vom Vinylboden aufdrücken. Achten Sie dabei darauf, dass alle Platten dieselbe Höhe haben und Sie nicht zu viel Kleber auftragen. Der Bodenbelag aus Vinyl ist anschließend fest mit dem Untergrund verbunden.

Schwimmendes Verlegen von Vinyl

Die schwimmende Verlegung ist dagegen wesentlich einfacher zu handhaben. Bei dieser werden die einzelnen Paneele vom Bodenbelag mittels eines „Click-it-Easy“-Systems miteinander verbunden und so lose über dem Untergrund ausgelegt. Diese Verlegetechnik geht sehr schnell vonstatten und ist besonders einfach. In Feuchträumen ist es nicht zu empfehlen, den Vinylboden schwimmend zu verlegen, hier sollten Sie auf die Klebetechnik zurückgreifen.

Was Sie über Vinyl wissen müssen!

Informationsvideo rund ums Thema Vinyl

Was Sie über Vinyl wissen müssen!

Informationsvideo rund ums Thema Vinyl

Sie benötigen einen neuen Fußboden und Vinyl ist einer Ihrer potentiellen Kandidaten? Der "neumodische" Konkurrent von Parkett- und Laminatböden ist der Vinylboden bzw. Designboden. Durch das besondere Material ist Vinyl robust, allergikerfreundlich. Vinylböden gibt es in den verschiedensten Farben und Aufmachungen und sehen dabei immer hochwertig aus. Einer der Vorteile von Vinyl ist die geringe Geräuschentwicklung. Frank klärt Sie über die relevanten Themen auf; sei es die Pflege und Reinigung von Vinylböden, oder welche Vorteile dieser Boden besitzt.

Des Weiteren finden Sie in unserem Ratgeber oder auf unserem YouTube-Channel noch mehr Videos zum Thema Laminat, Parkett, Vinyl oder auch Terrassendielen. Sollten Sie noch weitere Fragen zu diesen Themen haben oder brauchen Sie noch weitere Beratung, bevor Sie den richtigen Vinylboden finden, können Sie gerne unseren Kundensupport kontaktieren.