Unterkonstruktion einer WPC-Terrassendiele

Unterkonstruktion einer WPC-Terrasse

Um die bestmögliche Stabilität und damit auch eine langlebige Beständigkeit zu gewährleisten, ist eine korrekt und nach den Verlegehinweisen vom Hersteller verordneten verbaute Unterkonstruktion, für jede Terrasse überlebenswichtig.  Dabei ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Unterkonstruktion hochwertig ist und auf ein festes, widerstandsfähiges Fundament aufgesetzt wird. Es ist erforderlich sicherzustellen, dass die Dielen keinen Kontakt mit dem Untergrund haben. Ob Beton, Kies, Estrich, oder ein anderer Untergrund dafür gewählt wird, spielt dabei keine Rolle, solange eine Absenkung der Terrasse vermieden wird.

Sollte das Fundament z. B. aus Kies bestehen, sollte die Kiesschicht ca. 20–25 cm betragen und vor dem Anbringen der Unterkonstruktion sorgfältig und gleichmäßig aufgetragen werden. Dies ist mit einer Vibrations- beziehungsweise Rüttelplatte möglich. Entscheidend ist dabei nur das Endresultat: Der Boden ist eben! Auf bestehenden Fundamenten, wie z.b. Beton oder Estrich kann daher die Unterkonstruktion meist direkt angebracht werden.

Die Unterkonstruktion richtig verlegen: So geht’s… 


Um sicherzustellen, dass Wasser problemlos versickern kann, sollte ein Gefälle von ca. 2 % vom Gebäude abfallend einkalkuliert werden. Damit wird die Gefahr einer Wasseransammlung schon im Keim erstickt, stattdessen wird das Wasser von der Fassade weggeleitet. Ist dies umgesetzt, können alle Varianten der Verlegerichtungen genutzt werden. Beachten Sie bitte, dass die Unterkonstruktion senkrecht zur gewählten Verlegerichtung verlegt werden muss. Die einzelnen Unterkonstruktionen sollten parallel zueinander verlaufen, da so die spätere Verlegung der Terrassendielen vereinfacht wird. Der Abstand zwischen der einzelnen Unterkonstruktion sollte 30 cm bei WPC- und 40 cm bei BPC-Unterkonstruktionen betragen. Sowohl bei der ersten und zweiten, als auch bei der letzten und vorletzten Reihe muss ein Abstand von 15 cm eingehalten werden. Damit die Befestigung von Starter-, End- und Befestigungsclips reibungslos vonstattengeht, muss die Unterkonstruktion vorgebohrt werden. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie bei einer unseren WPC/BPC-Terrassendielen auf die passende Unterkonstruktion zurückgreifen.

 

Unsere Unterkonstruktion


Genau wie die WPC / BPC Terrassendielen bestehen die Unterkonstruktionen aus einem Großteil (60–70 %) Holz-, bzw. Bambusfasern, 20–30 % Kunststoff und 10 % Additiven (Zusatzstoffen).  

So besitzen diese dieselbe Widerstandsfähigkeit wie die Dielen, die sie absichern sollen.

Unsere WPC und BPC – Unterkonstruktionen sind in der Farbe Ebony erhältlich und werden mit in verschiedenen Maßen geliefert.